top of page

SPRACHE in unserer Kita

Was ist Kita-Plus?

Unsere Kita ist eine Kita-Plus+Kita

Das bedeutet:

Wir bekommen mehr Zeit und mehr Unterstützung, damit jedes Kind gut Deutsch lernen kann.
Viele Kinder sprechen zu Hause eine andere Sprache und brauchen mehr Hilfe beim Sprechen und Verstehen von Deutsch.
Deshalb ist Sprache bei uns besonders wichtig.

Manche Kinder brauchen mehr Zeit, um gut mit anderen zu spielen oder zu lernen.

Wir helfen den Kindern, gut zu sprechen, zuzuhören und sich zu verständigen.
Dabei helfen uns viele kleine Projekte.

​

Mit Kita-Plus haben wir:

  • mehr Erzieherinnen und Erzieher, die mit den Kindern sprechen und spielen,

  • extra Zeit, um mit kleinen Gruppen zu arbeiten,

  • Zeit für Gespräche mit Eltern,

  • Ideen für Sprache, Bewegung und Miteinander.

 

Unser Ziel:
Jedes Kind soll sich wohlfühlen. Jedes Kind soll sprechen lernen. Jedes Kind soll stark werden.

Wir möchten, dass alle Kinder sagen können, was sie denken, fühlen und brauchen.
Mit Sprache können Kinder die Welt entdecken. Und wir helfen dabei – jeden Tag.

Was machen wir für Sprache in unserer Kita?

Jeden Morgen - Unser Morgenkreis

In jeder Gruppe gibt es jeden Tag einen Morgenkreis.
Hier lernen die Kinder:

  • zu sitzen und zuzuhören,

  • sich zu begrüßen („Guten Morgen!“),

  • ihren Namen zu sagen,

  • zu zählen, wie viele Kinder da sind,

  • über das Wetter zu sprechen,

  • zu verstehen, was heute passiert (der Tagesablauf).

Im Morgenkreis wird jeden Tag Sprache geübt – mit Liedern, Reimen, Bewegung und Gesprächen.
So lernen die Kinder spielerisch neue Wörter und Strukturen.

IMG-20250625-WA0056.jpg

Bücherausleihe

Jeden Freitag dürfen 2 Kinder pro Gruppe sich Bücher aussuchen und diese ausleihen. In einer selbstgestaltete Büchertasche dürfen die Kinder die Bücher mit nach Hause nehmen.
Dort können sie mit Mama oder Papa gemeinsam die Bücher anschauen.
Am Mittwoch bringen die Kinder die Bücher zurück in die Kita.

Die Kinder haben Bücherausweise. Damit losen wir aus, welches Kind an der Reihe ist.

IMG-20240426-WA0025-removebg-preview.png
IMG-20240426-WA0026-removebg-preview.png
IMG-20240426-WA0027-removebg-preview.png
IMG-20240426-WA0024-removebg-preview.png
20211129_140818-removebg-preview.png
Bücherausweis.jpg

Lese-Freunde

„Lesefreunde“ heißt unser Projekt zum Thema Vorlesen.

Jeden Freitag wird in Kleingruppen vorgelesen.
Wir nutzen auch Figuren und Bewegung, damit das Lesen noch mehr Spaß macht und Sprache lebendig wird.
Die Kinder können mitmachen, sprechen, lachen und sich bewegen.

Geschichtenfindertag Vorbereitung.jpg
Lesefreunde-removebg-preview.png

Tipps zum "Vorlesen" für Eltern

Geschichtenfindertag Poster.jpg

Bilder helfen beim Verstehen

Viele Kinder sprechen noch wenig Deutsch.
Darum benutzen wir viele Bilder in der Kita:

  • An der Toilette, an den Türen und im Flur sind Metacom-Bilder.
    Sie zeigen: Wo ist was? Was mache ich dort?

  • Am großen Speiseplan mit Bildern sehen die Kinder:
    Was gibt es heute zum Essen?

  • Für die Vorschulkinder gibt es einen Wochenplan mit Bildern.
    Die Kinder sehen: Was machen wir heute? Was machen wir morgen?

Diese Bilder helfen den Kindern, besser zu verstehen – und neue Wörter zu lernen.

IMG-20250311-WA0051.jpg

Material für die Sprachförderung

20230216_135405.jpg
Igellied.jpg
20241213_113102.jpg

Aktionstabletts

Hier: Bilder Farben zuordnen

Klettmappen

Hier: Verben

Lieder für Zuhause

Scannen sie einfach

den QR-Code

- für neue Eltern -

Unsere Willkommenmappe

Wenn ein Kind neu in unsere Kita kommt, bekommen die Eltern eine Willkommensmappe.
Dort stehen wichtige Infos über:

  • Unseren Tagesablauf

  • was das Kind braucht

  • Projekte in unserer Kita

  • Datenschutz und Anmeldung​

So wissen Eltern von Anfang an, was wichtig ist.

Screenshot 2025-03-11 125826.jpg

Unsere Homepage - Elternbereich

WhatsApp Bild 2025-06-25 um 19.10.36_51ebdfc7.jpg

Unsere Homepage wird wöchentlich aktualisiert.

Hier findet ihr:

  • den aktuellen Speiseplan

  • wichtige Neuigkeiten

  • einen Elternbereich mit einem aktuellen Monatsplan und Fotos der Kinder (nur mit Passwort)

Der Bereich „Ideen für zu Hause“ soll weiterhin ausgebaut werden. Dort findet ihr Lieder, Hörspiele, Rezepte und vieles mehr.

WhatsApp Bild 2025-06-25 um 19.10.36_dc0aa8d2.jpg

Religionspädagogik

Wenn ein Kind neu in unsere Kita kommt, bekommen die Eltern eine Willkommensmappe.
Dort stehen wichtige Infos über:

  • Unseren Tagesablauf

  • was das Kind braucht

  • Projekte in unserer Kita

  • Datenschutz und Anmeldung​

So wissen Eltern von Anfang an, was wichtig ist.

DSC09361.JPG

Pfarrbrief

WhatsApp Bild 2025-06-25 um 19.10.36_51ebdfc7.jpg

Alle zwei Monate schreiben wir einen kleinen Text für die Kirchenzeitung, den Pfarrbrief der Kirche 
Die Zeitung heißt „Fahrbrief“.
Dort berichten wir über ein besonderes Ereignis in der Kita – zum Beispiel ein Fest, ein Ausflug oder ein Projekt.
Eltern können dort nachlesen, was in unserer Kita passiert ist.
So bleiben alle gut informiert.

WhatsApp Bild 2025-06-25 um 19.10.36_dc0aa8d2.jpg
bottom of page